WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER® 600
18AO06LF650
Hinter den großen Namen wie Gardena, Husqvarna oder Bosch gehen manch anderer Anbieter von Mährobotern vielleicht schnell unter. Wir wollen deshalb möglichst viele Anbieter aufführen und da dürfen natürlich die Rasenmähroboter der Firma Wolf-Garden nicht fehlen.
Inhaltsverzeichnis
1. Technische Daten – Kurzfassung
2. Lieferung und Versand
3. Installation des Mähroboters
4. Bedienbarkeit bzw. Handhabung
5. Verarbeitung
6. Sicherheit
7. Fläche
8. Lautstärke
9. Preis-Leistungs-Verhältnis
10. Besonderheiten
11. Vor- und Nachteile
12. Wolf Robo Scooter 600 – Fazit
Technische Daten – Kurzfassung
Maximale Flächenkapazität | 600 m² |
---|---|
Ladesystem | Automatisch |
Maximale Steigung in der Arbeitsfläche | 35 % |
Tastatur | 6 Tasten (incl Stopp) |
Informationsdisplay | LED-Display mit Bedienmenü |
Timer | ✔ |
Akkutyp | Li-Ion |
Ladezeit | 50-70 min |
Mähdauer je Ladezyklus | 50-65 min |
Energieverbrauch / Leistung | 20 W |
Messer | Sehr robuste Stahlmesser |
Schnitthöhe, min-max | 15 – 60 mm |
Schnittbreite | 28 cm |
Geräuschpegel | gemessen: 70 dB(A), garantiert: 68 dB(A) |
PIN-Code | ✔ |
Alarmsystem | ✔ |
Hebesensor | ✔ |
Stoßsensor | ✔ |
Kippsensor | ✔ |
Neigungssensor | ✔ |
Regensensor | ✔ |
Produktabmessungen, LxBxH | 60,5x44x27 cm |
Gewicht | 10,5 kg |
Lieferung und Versand
Bei der Bestellung des Robo Scooter 600 bekommt man ein großes Zubehörpaket mit geliefert. Die 150 m Begrenzungskabel sind bei dem Mähroboter, der für Gärten bis zu 600 m2 gedacht ist, etwas sparsam ausgelegt, da muss noch in der Regel je nach Garten noch nachbestellt werden.
Der Lieferumfang enthält folgendes:
- 150 m Begrenzungskabel
- 50 Haken
- Lithium Ion Akku
- 4 Metallnägel zur Befestigung der Basisstation
- Signalmodul
- 15 m Verlängerungskabel
- Lineal
- Bedienungsanleitung
- Installations-DVD
- optionale Fernbedienung
Installation des Mähroboters
Die Installation des Wolf Robo Scooter 600 benötigt etwas Zeit, jedoch auch nicht mehr als andere Mähroboter. Dank der mitgelieferten Installations-DVD und der Bedienungsanleitung ist diese auch sehr einfach. Außerdem haben hier für Sie eine Anleitung in der wir das Verlegen des Begrenzungskabel genauer erklären.
Bei der Installation fährt der Mäher das verlegte Begenzungskabel ab und gibt eine Fehlermeldung wenn er stecken bleibt oder irgendwo aneckt. Wenn das der Fall ist, verlegt man den kurzen Abschnitt neu, dann sollte alles einwandfrei funktionieren.
Ist die Ladestation und das Begrenzungskabel an Ort und Stelle ist der aufwändigste Teil der Installation bereits geschafft. Nun steht die Programmierung des WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER® 600 an. Diese ist jedoch, dank dem gut ablesbaren LED-Display und den 5 Tasten, ganz einfach. Die beigelieferte Anleitung ist dabei sehr behilflich.
Bedienbarkeit bzw. Handhabung
Der Wolf Robo Scooter 600 arbeitet dann automatisch für Sie und mäht Ihren Rasen, ohne dass Sie tätig werden müssen. Hindernisse, die nicht mit einem Begrenzungskabel umrandet sind, werden dank des Kollisionssensors erkannt und eingehalten. Die Schnitthöhe kann einfach im Menü von 1,5 – 6 cm eingestellt werden. Die Stopptaste und die zahlreichen Sensoren sorgen für die notwendige Sicherheit.
Bei dem Wolf Robo Scooter 600 gibt es einen entscheidenen Unterschied bei der Programmierung der Mähzeiten. Es muss die Zeit eingestellt werden, in der er NICHT mähen soll. Je nach Nutzung spart das Zeit bei Programmierung.
Außerdem ist es durch eine App möglich mit dem Smartphone auf den Mähroboter zuzugreifen und sämtliche Einstellungen bequem auf der Terasse vorzunehmen. Diese App verbindet sich durch Bluetooth mit dem Mäher und erreicht diesen noch bis in eine Entfernung von 20 Metern.
Verarbeitung
Die Verarbeitung des Wolf Robo Scooter 600 ist solide. Er verfügt wie die meisten anderen Modelle über ein Gehäuse aus Plasik. Das Design und die Farbe spricht an und das geringe Gewicht macht ihn handlicher. Um die Haltbarkeit des Lackes zu verlängern, empfehlen wir den Mähroboter vor starker Sonneneinstrahlung oder anderen ungünstigen Witterungsbedingungen zu schützen. Beispielsweise durch den Einsatz einer kleinen Garage für den Mähroboter.
Sicherheit
Der Wolf Robo Scooter 600 schützt sich selbst und andere dank der zahlreich vorhandenen Sensoren. Er verhindert so Schnittverletzungen. Außerdem ist er auch gegen Diebstahl sehr gut geschützt. Sobald Sie den Wolf Robo Scooter 600 hochheben, verlangt er von Ihnen ein Pin-Code, um weiter verwendet zu werden. Wird der Pin Code falsch eingegeben, sperrt sich der Mähroboter oder macht durch einen lauten Alarm auf sich aufmerksam.
Fläche
Laut Hersteller kann der WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER® 600 Mähroboter eine Fläche von 600 m² bearbeiten.
Lautstärke
Der WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER® 600 gehört mit einer Lautstärke von ca. 68 db zu dem Mittelfeld, was die Lautstärke angeht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Wolf Robo Scooter 600 gehört mittlerweile zu den günstigeren Modellen. Doch trotz des eher geringen Anschaffungspreises macht er einen guten Eindruck. Der Preis ist im Laufe der Zeit schon gefallen, so dass man zu heutigen Zeitpunkt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis für den WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER® 600 hat. Leider reicht in den meisten Fällen das mitgelieferte Begrenzungskabel und die Menge der Befästigungshaken nicht aus. Ein Nachkauf sollte also bei einer Anschaffung mit berechnet werden.
Besonderheiten
- Kein Messerwechsel während der Saison – Der Robo Scooter verfügt über robuste Stahlmesser mit einer überdurchschnittlich langen Lebensdauer.
- „Spurlos“ zur Ladestation – Neigt sich der Akkustand dem Ende, sucht er den kürzesten Weg zum Begrenzungskabel und folgt diesem dann bis zur Ladestation. Dabei vermeidet er immer die gleiche Spur zu nehmen, um unschöne Spurrillen vorzubeugen.
- Kantenmähmodus – Der Wolf Robo Scooter 600 verfügt über einen speziellen Modus, dieser ermöglicht dank der speziellen Form des Mähroboter eine gute Bearbeitung von Rasenkanten.
Video-Link: https://youtu.be/FR6M-k6yz_k
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Vielseitiger Lieferumfang
- Diebstahlschutz
- Schnittbild
- Regensensor
- Gutes Preis-Leistungs Verhältnis
- Robustes Design
- Spezieller Kantenmähmodus
- Smartphone App
Nachteile:
- Wenig Begrenzungskabel und Haken im Lieferumfang enthalten.
Fazit
Für den günstigen Preis bekommt man mit dem WOLF-Garten Robotermäher ROBO SCOOTER® 600 einen Mähroboter, der viele Vorteile mitbringt. Für kleinere und mittlere Gärten ist er ein zuverlässiger und günstiger Begleiter für die Gartenarbeit. Leider ist im Lieferumfang eher nicht genug Begrenzungskabel enthalten. Auch die Befestigungshaken könnten je nach Gartengröße knapp werden. Hier ist also möglicher Weise eine Nachbestellung erforderlich.
18,40 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 6. März 2025 21:31ProduktdetailsZu Amazon *